Parkanlagen königlicher Residenzen wie Sanssouci sind weitaus mehr als nur ein Ort der Muße und Erholung. Sie dienten immer auch und besonders der Repräsentation. Der Park von Sanssouci, wie
Friedrich der Große ihn einst erschaffen ließ, ist heute nur noch in Rudimenten vorhanden. Spätere Umgestaltungen und die Natur selbst haben ihn überformt und verändert. Und doch lassen sich an
seiner Inszenierung noch heute deutlich die Spuren des königlichen Gestaltungswillens ablesen. Es sind besonders die Skulpturen des Parks, die dem Besucher manches Rätsel aufgeben und hinter
denen sich zahlreiche Geschichten, Mythen und Geheimnisse verbergen.
Diese Tour zeigt dir den Park von Sanssouci von einer ganz neuen Seite. Wir erzählen von Familienstreit unter den Göttern, tanzenden Dirnen und betenden Knaben. Du erfährst, warum man für die
Erkenntnis manchmal grob am Schopfe gepackt werden muss und wie eine steinerne Festgesellschaft vom Alten Markt nach Sanssouci umzog.